Skip links
KI für KMU

Künstliche Intelligenz für KMU: So starten Schweizer Unternehmen ohne eigenes KI-Team

KI bringt messbaren Nutzen – auch ohne internes Spezialistenteam. Entscheidend sind ein klarer Fokus und ein Partner, der Umsetzung kann.

Viele KMU in der Schweiz verfügen bereits über wertvolle Daten, etablierte Prozesse und Branchenwissen – also ideale Voraussetzungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Dennoch scheitert der Einstieg oft an knappen Ressourcen oder technischer Unsicherheit.

Die gute Nachricht: Ein eigenes Data-Science-Team ist keine Voraussetzung für erfolgreiche KI-Projekte.

Was es braucht, ist ein Umsetzungspartner, der:

  • die spezifischen Herausforderungen des Mittelstands versteht,
  • technische Komplexität reduziert statt aufbaut,
  • und den Fokus konsequent auf den geschäftlichen Mehrwert legt.

Schritt-für-Schritt in die KI – ohne internes Expertenteam

Deep Impact begleitet Schweizer KMU seit Jahren bei der erfolgreichen Einführung von KI. Unser strukturierter, agiler Ansatz ermöglicht einen realistischen und skalierbaren Einstieg:

1. Use-Case-Workshop

Identifikation konkreter, wirtschaftlich relevanter Einsatzfelder – z. B. automatisierte Dokumentenanalyse, intelligente Klassifizierung oder Prozessoptimierung.

2. Proof of Concept – in Tagen statt Monaten

Ein funktionaler Prototyp bringt schnell Klarheit über Machbarkeit und Nutzen. So wird früh entschieden, ob sich ein Rollout lohnt.

3. Integration in bestehende Systeme

Die Lösung wird nahtlos eingebunden – skalierbar, wartbar, ohne unnötiges technisches Neuland.

4. Betrieb & Weiterentwicklung

Auf Wunsch begleiten wir den langfristigen Betrieb – inklusive Support, Monitoring und iterativer Optimierung.

Methoden wie Design Sprints und AI Hackathons sorgen dabei für schnelle Validierung und tiefes internes Verständnis.

Technologievorsprung ist eine Frage der Entscheidung – nicht der Ressourcen

Unsere Erfahrung zeigt: Unternehmen, die den Schritt wagen, erzielen oft schon nach wenigen Wochen messbare Effekte – etwa durch:

  • schnellere Abläufe
  • geringere Fehlerquoten
  • datenbasierte Entscheidungen

Gerade im Mittelstand kann so ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil entstehen, der sich nicht mehr leicht aufholen lässt.

Deep Impact – Ihr KI-Partner für den Mittelstand

Als spezialisierter Technologiepartner für KMU verbinden wir seit über zwölf Jahren technologische Exzellenz mit Geschäftssinn. Mit Sitz in Winterthur entwickeln wir skalierbare, pragmatische KI-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen – kein theoretischer Overhead, sondern praktische Umsetzung.

Wir sind keine Strategieberater – wir setzen um.

Neugierig auf den Einstieg?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – und entdecken Sie in 30 Minuten, wie KI in Ihrem Unternehmen konkret und wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden kann.

Explore
Drag